Ich habe mir wie in einem meiner letzten Beiträge angekündigt einen vServer gemietet Als Anbieter habe ich die Firma Netcup gewählt und bin bisher damit auch sehr zufrieden. Um ein möglichst individuelles System zu nutzen, habe ich Debian Squeeze draufgepackt und angefangen loszukonfigurieren. Zukünftig dürften also einige Probleme oder Merkansätze etc. hier auftauchen.
Habt ihr bei eurer Linuxinstallation (oder auch nur einem Benutzer) das Problem, dass eure Pfeiltasten oder die Backspacetaste o.ä. nicht funktionieren, kann das eventuell daran liegen, dass dieser Benutzer eine "falsche" Standardshell nutzt. Fast jede Linux-Distribution nutz inzwischen die Bourne-again shell - kurz bash - als Standardshell, die meistenvon uns dürften also diese Shell mit entsprechenden Funktionen und Tastenfunktionen gewohnt sein. Um zu testen, welche Shell euer Nutzer benutzt, loggt euch als dieser ein und lasst euch die Shell-Variable ausgeben.
echo$SHELL
Sollte das Ergebnis nicht
/bin/bash
lauten, habt ihr euer Problem wahrscheinlich gefunden. Ändert die Standardshell mit dem Befehl
chsh -s /bin/bash
Wenn ihr euch nun neu einloggt, habt ihr die bash als Standardshell und alle Tasten sollten wieder wie gewohnt funktionieren.
In den nächsten Tagen wird es hier sicherlich etwas ruhiger werden. Ich habe zwar noch einen Haufen Artikel in den Entwürfen, aber die müssen erstmal ausformuliert und bebildert werden. Bis dahin wünsche ich euche frohe Weihnachten. Lasst euch reichlich beschenken.
In diesem Sinne ende ich mit einem weiteren sehr guten und empfehlenswert nerdigem Webcomic, Real Life Comics.
Da ich momentan wieder ein bisschen mit meinem HTC Desire rumbastel und ein neues ROM aufspiele, entstehen dabei auch wieder ein paar neue Android Artikel. Wie etwa dieser hier.
Wenn ihr Probleme habt, einen Treiber für euer HTC Desire zu finden, etwa weil ihr (so wie ich) Screenshots machen wollt, mit dem Android SDK rumspielen wollt oder auch nur das Internet freigeben wollt, dafür aber nicht HTCs schrottige Software installieren wollt, habe ich einen genial einfachen Tipp für euch:
Ladet euch von die Synch Software für euer Gerät von HTCs Website runter. Für mein Desire wäre diese HIER zu finden.
Startet die Installation. Siehe da, noch vor der Installation der eigentlichen Software kommt dieses Fenster.
Lasst das Setup die entsprechenden Dateien installieren, brecht dann - vor der "richtigen" Installation - das Setup ab.
Schon habt ihr die HTC USB-Treiber ohne den lästigen Rattenschwanz.