USB-Sticks bootfähig machen
Advertisement
Ab und an muss oder will ich mal einen USB-Stick bootfähig machen, im aktuellen Fall, um ein Livesystem aufzuspielen, welches die Laptopfestplatte eines Mitarbeiters testen soll. Da ich immer wieder den großen Google Gott anrufen muss, um eine vernünftige Anleitung zu finden, schreibe ich hier selber eine. Als Betriebssystem nehme ich Windows 7.
Usb-Stick unter Windows 7 bootfähig machen
DAU Warnung: Alle Daten auf dem Stick werden bei dem Vorgang gelöscht!
- Command Line öffnen (Start -> Ausführen -> "cmd" eingeben und bestätigen)
diskpartstarten- Mit dem Befehl
list diskalle Laufwerke anzeigen lassen select disk <Laufwerknummer USB-Stick>, um USB-Stick zu wählen (erkennbar z.B. über die Größe)cleanum den Stick richtig platt zu machen.- Mit
create partition primaryeine primäre Partition erstellen - Die eben erstellte Partition via
select partition=1auswählen - und sie mit
activeals aktive Partition definieren. - Den USB-Stick mit
format fs=fat32in FAT32 formatieren. Ich empfehle FAT32, da NTFS bei älteren Systemen oder Linux Distributionen Probleme machen könnte. - Alternativ noch
assignnutzen, um die Partition im Explorer anzeigen zu lassen.
Nun ist der USB-Stick bootfähig und bereit für die entsprechenden Daten.