ESXi: Aliases definieren
Advertisement
Unter Linux ist es normal, dass man sich seine eigenen Aliases definiert, um schneller arbeiten zu können. Meine Standardaliases sehen zumeist irgendwie so aus:
alias ls='ls -l'
alias la='ls -la'
alias ..='cd ..'
alias ...='cd ../..'
Je nach Distribution dann noch mit --color=auto Zusatz. Um zu verhindern, dass die Aliases nach einem Neustart oder einem Logout verschwunden sind, schreibt man sie meist in die ~/bash.rc Datei.
Auf dem VMware ESXi-Server gibt es diese Datei allerdings nicht. Zusätzlich werden viele Dateien nach einem Neustart wieder entfernt, bzw. gereinigt. Um im VMware ESXi Aliases anzulegen, müsst ihr diese in die Datei /etc/profile schreiben.
vi /etc/profile
Wie ihr mit vi umgeht, könnt ihr zum Beispiel hier nachlesen. Nach meiner Bearbeitung sah die Datei dann so aus.
#!/bin/ash
export TERMINFO=/usr/share/terminfo
export PYTHONHOME=/
export PYTHONPATH=/lib/python2.5-visor:/lib/python2.5-visor/lib-dynload:/lib/pyt
if [ `id -u` -eq 0 ]; then
PATH=/bin:/sbin
umask 0022
else
PATH=/bin
umask 0002
fi
export PATH
alias ls='ls -a'
alias la='ls -la'
alias ..='cd ..'
alias ...='cd ../..'
Damit kann ich nun wieder navigieren, wie ich es gewohnt bin.